Outdoor Business Coaching Hannover

Was ich Dir anbiete 

Coaching in Verbindung mit Bewegung draußen kann neue Perspektiven bieten und den gedanklichen Nebel lichten. 
Die Verbindung von Körper, Psyche und Umwelt im Coaching nennt man „Embodiment“ und sie besagt, dass Veränderungen besser spürbar sind, wenn der Körper dabei mitgenommen wird. Embodiment zielt auf Körperwahrnehmung ab. Diese nutze ich im Coaching mit Dir. 

Warum Coaching draußen?

  • Du wechselst Deine Perspektive und hast die Chance auf andere Gedanken zu kommen
  • Du bist in anderer Umgebung und weg vom Büroarbeitsplatz drinnen
  • Du nimmst Deinen Körper im Veränderungsprozess mit
  • Du hast die Chance auf eine andere Körperwahrnehmung (dieser zeigt uns meist, dass es ein Problem gibt)


Ich wähle Coaching Methoden (lies hier mehr über meine Methoden), die auch draußen funktionieren. Die natürliche Umgebung bietet uns unsere Coachingstationen. Das können Bänke in der Eilenriede, die Grünflächen an der Bultwiese, Aussichtstürme in der Laatzener Leinemasch, Brücken bei den Ricklinger Teichen, oder Flussläufe sein. Natürlich ist das Ganze somit wetterabhängig und auch ein wenig saisonal. 
Dein Sportequipment wie Dein Fahrrad, Deine Laufschuhe, sowie weitere Ausrüstung bringst Du gern mit. 

Ob wir zusammen arbeiten möchten, finden wir im Erstgespräch heraus. Je nach Verlauf des Erstgesprächs und abhängig von Deinem Anliegen plane ich die erste Coachingfahrt, Coachinglauf, Coachingspaziergang in Hannover für deinen eigenen WEG. 

Ein Coaching Termin mit mir kostet 160 €/ Sitzung und dauert i.d.R. 90 min. Nach Absprache kann der Termin auch länger dauern und an einem von Dir gewählten Ort stattfinden.

Vorteile von Outdoor Coaching

Wie läuft das Coaching ab?

Erstgespräch

Im kostenlosen Erstgespräch finden wir heraus, ob die Chemie stimmt. Wir besprechen Dein Anliegen, ich erkläre Dir, wie ich coache, wir vereinbaren einen festen Coaching-Rahmen und wir besprechen Deine Fragen. Wir entscheiden ob wir zusammen arbeiten möchten. 

Coaching-Prozess

In den Coachings arbeiten wir systematisch an Deinem Ziel, ich unterstütze Dich mit Fragetechniken und verschiedenen an Dein Ziel angepassten Coaching-Methoden. Wir gehen gemeinsam durch den Coaching Prozess. 

Abschluss

Zu Ende der Coachingphase schauen wir zurück, was sich während des Coachings getan hat und bewerten das anfangs gesteckte Ziel noch einmal. Mir ist wichtig, dass Du anerkennst, was Du bis dahin geschafft hast.